Die Geschichte vom Marketing

Die Geburtsstunde des Marketings kam in Deutschland mit der Erfindung des Backpulvers 1893 durch Oetker. Heute wurde es revolutioniert.

Inhaltsverzeichniss

Historische Einteilung des Marketings

  • Kundenbeziehung Management: Direkte Kunden Beziehungen
  • Produktionsorientierung: Die Nachfrage ist groß deshalb wird produziert
  • Verkaufsorientierung: Durch große Produktionen müssen Produkte dringend verkauft werden
  • Marktorientierung: Durch den Wettbewerb muss sich ein Produkt durch USP auf dem Markt beweisen
  • Umweltorientierung bzw InTime-Marketing (eigener Begriff): Bezeichnet das Markting dass sich an die Zeit anpasst und druch Trends mitgestaltet wird.
Marktorientierung Produktionsorientierung

Werbung des 19. Jahrhundert

Orte: Lokal in U-Bahn Stationen, auf Litfaßsäule, vor Geschäften

Arten: Plakate, Reklame, Schilder, Zeitungen

Entwicklungen: Litfaßsäule, Leuchtreklame, Markenzeichen Oetker, Produktwerbung

Veränderung: Die Stadt wurde von der Werbung mitgestaltet

19. Jahrhundert

Es gab Geschäftsschilder und Anschlagtafeln für Plakate als Werbeflächen im öffentlichem Raum. Der große Aufschwung der Plakatlithographie kam etwa 1860 von England. In öffentlichen Verkehrsmittel und an Litfaßsäulen gab es erste Plakate. Die erste Medienzeitschrift legte Grundstein für die neue Branche. Kabaretts , Tanz-, und Theaterveranstaltungen veränderte die Werbung (Werbeplakate). Die Pressefreiheit führt dazu dass der Zeitungsmarkt wächst und damit auch das Anzeigengeschäft.

Dr. Oetker hatte als Markenzeichen ein Kelchglas für die „Marke Oetker“, und hat mit Backpulver ein Produkt angeboten, dass Kunden Arbeitserleichterung versprach. (Massenwerbung) Man bezeichnet dieses Event als Geburtsstunde des Marketings in Deutschland.

Gegen Ende wurden Leuchtreklamen benutzt und die Stadt wurde von der Werbung mitgestaltet.

Marktorientierung Produktionsorientierung

Propagande und Werbung im Weltkrieg

Orte: National

Arten: Plakate, Zeitungen, Schilder, Radio, Fernsehwerbung

Entwicklungen: Radio, Fernseher, Arpanet(Internet)

Veränderung Vor 2. Weltkrieg: Erster Jingle von Elly-Heus-Knapp, Radio wurde verboten, Propagande durch das NS-Regime

Veränderungen danach: Massenproduktion startete, Marketing wurde erforscht & Globalisierung ist gestartet, erste Massenmedien

20. Jahrhundert

Vorkriegszeit

US Universitäten prägen 1905 -1920 den Begriff „Marketing“.

In Deutschland organisierte Ludwig Erhard 1935 im Namen der Nürnberger Handelshochschule, als wissenschaftlicher Assistent von Wilhelm Vershofen, das erste Marketing-Seminar Deutschlands.

In Deutschland wurde das Radio eingeführt, welches als erster Schritt zu einem Massenmedium führt. 1930 gab es die Ersten Jingles im Radio von Elly-Heus-Knapp (für Nivea, Persil, Kaffee Haag).

6 Jahre später verbot das NS-Regime die Radiowerbung und benutzte jede verfügbare Sekunde für Propaganda. Sogar Hitler und Goebbels nutzen Werbepsychologie.

Nachkriegszeit

Wiederaufbau sorgte für wirtschaftlichen Aufschwung und Marketing begleitet die Menschen. Fernseher verbreiteten sich, und werden zum Statussymbol. Fokus auf die Massenproduktion führt dazu dass Unternehmen in Marketing investieren.

Staatliche Fernsehsender verkaufen Werbeplatzierung was dazu führt dass internationale Marken präsenter wurden Mit der Eröffnung von Hollywood Kinos entstand eine neue Unterhaltungsform und Werbemöglichkeit.

Ca. 1950 wurde die Marktpsychologie durch Ernest Dichter erforscht. Er rückte den Konsumenten ins Zentrum seiner Forschung | Konsumentenverhalten.

Weltraumforschung ging voran und die Mondlandung wurde live ausgestrahlt.

Produktwerbung war nun mehr emotional und wurde weg vom Produkt gelenkt. Werbung bot nun eine Projektionsfläche für Vorstellungen, Wünsche & Träume. Mehr Zeitungen, Magazinen etc. führten zu mehr Reklame und Printwerbung.

Japan wird zum führenden Massenproduzenten für Autos & Elektronik.

Private und lokale Sender sorgen für durch verschiedene Sendungen für Fernsehvielfalt und revolutionierten die Fernsehwerbung mit Werbespot während der Sendung. Werbeagentur entwickelten länderübergreifende Marketingstrategien.

Umweltorientierung Verkaufsorientierung

Marketing Heute

Orte: global & digital

Arten: Printwerbung, Screen-Werbung

Entwicklungen: Smartphones, Computer, und vieles mehr

Veränderung: Web entwickelte sich weiter zu Web 2.0

21. Jahrhundert

Das Internet ermöglicht Werbung für eine große Masse und auch kleine Zielgruppe über Target Marketing. Es entwickelten sich schnell und viele neue Bereiche. Smartphones wurden entwickelt und machten da Internet auch Mobil für Marketingzwecke attraktiv. Die Mediennutzung wurde durch die Ständige Verfügbarkeit revolutioniert. Einige neuen Teilbereiche hier:

  • Viral-Marketing: zB. Videos die Viral gehen (Ice Bucket Challgene, TikTok)
  • Online Marketing: Alle Marketingziele die Online abgeschlossen werden können
  • Neuro Marketing: Optimiert Werbung durch Erkenntnisse der Hirnforschung und Psychologie
  • Diversity Marketing: Marketingstrategie, die spezifische Teilzielgruppen in den Mittelpunkt ihrer Kommunikation stellt.